„Bundeschor“ des VCPD startet – frischer Sound für Kirche und Netz Innovativer Projektchor

Mit dem neu entstandenen Bundeschor des VCPD formiert sich ein innovativer Projektchor, der das Genre des Neuen Geistlichen Liedes und der Christlichen Popular-Musik (gelegentlich auch als „Christ-Pop“ bezeichnet) auf ein neues Level heben will.
Rund 20 ausgewählte Sängerinnen und Sänger aus ganz Deutschland von Kiel bis Freiburg kommen zusammen, um aktuelle Werke zeitgenössischer Komponistinnen und Komponisten einzustudieren und aufzunehmen – und diese modern, mit einem bewusst eigenen Klangprofil und professioneller Inszenierung einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Der Bundeschor verfolgt dabei das Ziel, Sounds aus Pop, Rock und Gospel aufzunehmen und einen eigenen Charakter daraus zu formen – ohne dabei andere Stile oder ähnliche Musikrichtungen nachzuahmen oder zu kopieren.

Präsenz in sozialen Medien

Neben zukünftig geplanten Live-Auftritten legt der Bundeschor besonderen Wert auf hochwertige Video- und Audio-Produktionen, die vor allem in den sozialen Medien wie YouTube, Instagram und TikTok veröffentlicht werden. Damit soll die Botschaft aktueller christlicher Musik nicht nur in Konzertsälen und auf Bühnen, sondern auch im digitalen Raum erlebbar werden.

Positive Impulse für Kirche und Gesellschaft

Musik nimmt im Leben vieler aktiver Gläubiger einen sehr hohen Stellenwert ein – sie verbindet, stärkt den Glauben und schafft Gemeinschaft. Der Bundeschor möchte dazu beitragen, dass der Blick wieder verstärkt auf die positiven Seiten der Kirche gelenkt wird: auf Kreativität, Hoffnung und ein lebendiges Miteinander. Gerade durch neue Musik zeigt sich, wie viel Kraft und Inspiration in kirchlicher Arbeit steckt – ein Kontrapunkt zur aktuell leider einseitigen Fokussierung vieler Medien auf negative Beispiele und Skandale.

Struktur und Arbeitsweise

Die Probenarbeit des Bundeschores findet in Form von intensiven Projektwochenenden statt. Diese flexible Struktur schafft Raum für Kreativität, Gemeinschaft und musikalische Exzellenz. Ziel ist es, eine Brücke zwischen Glauben und moderner Musikkultur zu schlagen – und damit neue Impulse für Kirche und Gesellschaft zu setzen.


Infokasten

– Bundeschor des VCPD • Ensemblegröße: ca. 20 Sängerinnen und Sänger • Repertoire: Neues Geistliches Lied (NGL), Christliche Popularmusik (CPM / „Christ-Pop“) • Besonderheit: Entwicklung eines eigenen modernen Klangprofils • Formate: Live-Auftritte, professionelle Audio- und Video-Produktionen • Präsenz: Starker Fokus auf Social Media (YouTube, Instagram, TikTok) • Probenstruktur: Projektwochenenden an wechselnden Orten

Pressekontakt VCPD – Bundeschor
Kai Lünnemann, Leitung mail@bundeschor.de +49 (0) 176 62 15 15 44 www.bundeschor.de